2019
|
|
|
|
Der Virtuelle Katalog Theologie und Kirche (VThK) versteht sich als zentrales Nachweisinstrument im Internet für elektronisch verfügbare Katalogdaten der Bestände wissenschaftlicher Bibliotheken in kirchlicher Trägerschaft sowie theologischer Spezialsammlungen in Bibliotheken in staatlicher Trägerschaft im deutschsprachigen Raum.
Mittels einer Katalogsuchmaschine, die auf der Technologie des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) basiert, können gleichzeitig und parallel die Web-OPACs der teilnehmenden Bibliotheken und der weiteren, in die Suchmaschine eingebundenen Katalogdatenbestände über eine einheitliche Suchmaske abgefragt werden.
Die Verlinkung mit anderen Katalogsuchmaschinen, z.B. mit dem KVK, mit zentralen Web-Seiten kirchlicher Institutionen und mit lokalen OPACs beteiligter Bibliotheken, ist vorgesehen.
Der VThK bietet als Katalog für Theologie und Kirche eine fachlich spezialisierte Sicht auf Buchbestände aus allen Gebieten der katholischen und der evangelischen Theologie, einschließlich verwandter Fächer und angrenzender Disziplinen sowie zusätzlich allgemein auf die Buchbestände in wissenschaftlichen Bibliotheken in kirchlicher Trägerschaft an.
Der VThK ergänzt somit die lokale und regionale Sicht auf elektronisch verfügbare Katalogdaten dieser Provenienz, die heute bereits vielfach durch eigene Internet-Kataloge einzelner Bibliotheken und / oder durch die Repräsentanz einzelner Bibliotheken in regionalen Katalogverbünden gegeben ist.
Den Nutzerinnen und Nutzern des Katalogs wird auf diese Weise ein sehr umfassender Zugriff auf theologische und in kirchlichen Sammlungen befindliche Fachliteratur zur Verfügung gestellt. Dieser geht vielfach über das Datenangebot der Verbünde hinaus, da nicht wenige kirchliche wissenschaftliche Bibliotheken auch unselbstständig erschienenes Schrifttum erschließen und selbst nicht an einem regionalen Verbund teilnehmen.
Auf diese Weise wird zudem der kulturelle Reichtum, über den die großen Kirchen dank ihrer umfangreichen und zum Teil auch alten und wertvollen Büchersammlungen verfügen, nach außen verdeutlicht.
Für die kirchlichen Bibliotheken selbst und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet der Katalog außerdem einen vielfachen Nutzen im Rahmen der Erwerbung, der bibliographischen Recherche, der Steuerung des innerkirchlichen Leihverkehrs und als Hilfe für die eigene Katalogisierung.
Der VThK versteht sich als Fortführung des Mitte der 90er Jahre von der Gemeinsamen EDV-Kommission der beiden kirchlichen Bibliotheksverbände, AKThB und VkwB, initiierten Kirchlichen Verbundkatalogs (KiVK), der zuletzt in seiner Ende 1998 als CD-ROM produzierten 3. Auflage ca. 1 Million Buchtitel und ca. 240.000 Zeitschriftenaufsätze aus rund 70 Mitgliedsbibliotheken nachwies.
Anders als beim KiVK werden beim VThK jedoch die Daten nicht länger von Zeit zu Zeit zu einem gemeinschaftlichen Katalog zusammengespielt (verbunden). Vielmehr wird jeweils bei der Suche parallel auf den tagesaktuellen Datenbestand der eingebundenen Kataloge zurückgegriffen.
Auf diese Weise wird für die Recherchen ein Höchstmaß an Aktualität erreicht.
2019
26.09.2017, Neuer Katalog
17.10.2016, Neuer Katalog
17.06.2014, Neuer Katalog
18.03.2013, Neuer Katalog
23.01.2012, Neuer Katalog
04.10.2011, Neuer Katalog
24.07.2011, Neuer Katalog
16.05.2011, Neuer Katalog
13.04.2011, Neuer Katalog
13.04.2011, Neuer Katalog
23.12.2010, Neuer Katalog
20.12.2010, Neuer Katalog
01.10.2010, Neuer Katalog
01.07.2009, Neuer Katalog
26.03.2009, Neuer Katalog
24.03.2009, Neuer Katalog
23.10.2008, Neuer Katalog
29.09.2008, Neuer Katalog
15.07.2008, Neuer Katalog
05.05.2008, Neuer Katalog
14.12.2007, Neuer Katalog
Bibliotheks- und Medienzentrum Nordelbien Hamburg
14.12.2007, Neuer Katalog
Landeskirchenamt München
09.11.2007, Neuer Katalog
Katholisch-theologische Privatuniversität Linz
30.10.2007, Schnellsuchfeld und Freitextsuche
Einrichtung eines Freitextsuchfelds auf allen Suchseiten, das - analog zum KVK - die Suche in unterschiedlichen Feldern wie Autoren, Titel, Jahr, ISBN/ISSN usw. in beliebigen Kombinationen ermöglicht.
Einrichtung eines Schnellsuchfelds in der Standardsuche, das der hinsichtlich der durchsuchten Felder der Freitextsuche entspricht. Ohne explizite Katalogauswahl wird hier automatisch in allen Katalogen gesucht.
23.10.2007, Neuer Katalog
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
01.05.2007, Neuer Katalog
Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen
07.03.2007, Neuer Katalog
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
30.11.2006, Neuer Katalog
22.09.2006, Neuer Katalog
19.06.2006, Neuer Katalog
25.01.2006, Neuer Katalog
30.11.2005, Neue Kataloge
01.08.2005, Neuer Katalog
08.06.2005, Neuer Katalog
19.05.2005, Neuer Katalog
22.02.2005, Neuer Katalog
14.02.2005, Neuer Katalog
21.01.2005, Neue Kataloge
12.01.2005, Neuer Katalog
Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg
08.11.2004, Neue Kataloge
04.10.2004
21.09.2004, Neue Kataloge
17.09.2004, Neuer Katalog
22.07.2004, Neuer Katalog
06.07.2004, Neuer Katalog
16.06.2004, Neuer Katalog
14.06.2004, Neuer Katalog
21.04.2004, Neue Kataloge
30.03.2004, Neue Kataloge
03.03.2004, Neuer Katalog
01.03.2004, Start des VThK mit den folgenden Bibliotheken/Katalogen
Juli
November
Mai
Februar
November
Mai
Oktober